Sukzessivplanung

Sukzessivplanung
Planung, bei der die einzelnen Teilpläne zeitlich nacheinander aufgestellt werden. Begonnen wird dabei mit den Teilbereichen, von denen vermutet wird, dass sie den größten Einfluss auf den Gesamtplan ausüben. Einflüsse aus zeitlich nachgeschalteten Teilplänen bleiben unberücksichtigt oder werden durch grobe Vorausschätzung einbezogen. Infolge der Interdependenzen der einzelnen Teilpläne wird eine schrittweise Abstimmung der Teilpläne erforderlich. Optimale Gesamtplanung ist auf diese Weise nicht zu erreichen.
- Gegensatz:  Simultanplanung.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sukzessivplanung — Sukzessivplanung,   Verfahren der Unternehmensplanung zur Koordination gleichrangiger Pläne eines Planungs und Kontrollsystems. Dabei wird zunächst ein Teilbereich vollständig durchgeplant, der dann als Grundlage der Planentwicklung für die… …   Universal-Lexikon

  • Simultanplanung — Si|mul|tan|pla|nung 〈f. 20; Wirtsch.〉 mit dem Ziel einer optimalen Gesamtplanung (unter Berücksichtigung verschiedener Zielvorstellungen u. gegenseitiger Beeinflussungen) gleichzeitig erfolgende Aufstellung aller Teilpläne * * * Simultanplanung,… …   Universal-Lexikon

  • PPS-System — (computergestütztes) Produktionsplanungs und Steuerungssystem. I. Einordnung:1. Begriff: ⇡ Softwaresystem, welches zur operativen Planung und Steuerung des Produktionsgeschehens in einem Industriebetrieb eingesetzt wird. 2. Planungskonzept: Das… …   Lexikon der Economics

  • Planungsmodell — 1. Charakterisierung: Eine Anzahl relevanter Variablen werden in einer formalen Struktur verknüpft und die Optimalwerte dieser Variablen in simultaner Weise ermittelt (⇡ Simultanplanung). a) In Gesamtplanungsmodellen müssen sämtliche zu planenden …   Lexikon der Economics

  • Simultanplanung — Planung, bei der alle Teilpläne unter Berücksichtigung der gegenseitigen Interdependenzen gleichzeitig (simultan) aufgestellt werden. S. führt bei gleichzeitiger Berücksichtigung der Zielsetzung in einem Schritt zu harmonisch aufeinander… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”